Stimmen der Selbsthilfe

Selbsthilfe ist mehr als nur ein Stuhlkreis! Warum? Das erklären wir in unserem Podcast. Wir sprechen darüber, was Selbsthilfe ist, wie sie sich organisieren kann und welche Chancen sie bietet. Sei dabei im Talk mit Selbsthilfeaktiven und Hauptamtlichen in der Selbsthilfe!

Stimmen der Selbsthilfe

Neueste Episoden

„Ich weiß, wie es dir geht“

„Ich weiß, wie es dir geht“

12m 18s

Der Umgang mit einer Krankheit kann für Betroffene emotional sehr belastend sein. Offene Fragen, Ängste oder Ungewissheit können dabei eine große Rolle spielen. Anette Ströbel hat dies selbst erfahren müssen. Wie ihr dabei die Selbsthilfegruppe in dieser Zeit geholfen hat und noch hilft, erzählt sie uns im Podcast.

Selbsthilfe und Gesundheit

Selbsthilfe und Gesundheit

12m 13s

„Kontakt aufnehmen und ausprobieren“ Thomas Trautner vom Gesundheitsamt im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim spricht sich im Interview für die Selbsthilfe aus. Denn Selbsthilfe kann eine wichtige Stütze für die eigene Gesundheit sein.

fOHRum

fOHRum

10m 25s

Seit über 25 Jahren trifft sich die Selbsthilfegruppe fOHRum, eine Gruppe von Eltern hörgeschädigter Kinder in der Metropolregion Nürnberg sowie im gesamten Raum Mittelfranken.

Yes we can live!

Yes we can live!

20m 55s

Martin Alt ist bereits seit Jahren in der Selbsthilfe aktiv und engagiert. Als Depressionsbetroffener fand er in der Selbsthilfe-Gruppe die Möglichkeit, mit der Erkrankung umzugehen. Wie ihm das gelungen ist und welche neuen Wege Selbsthilfe aufzeigen kann, erzählt er im Interview.